Wie Sie mit Ferrocon Schrauben entrosten

Schrauben entrosten – Kennen Sie das Problem? Sie bewahren wie viele andere Heimwerker die Kiste mit Schrauben und Muttern in der Garage oder im Keller auf. Wenn man die Teile nach einer bestimmten Zeit benötigt, sind die Gewinde durch eine dicke Rostschicht absolut unbrauchbar geworden, denn für das Rosten von Metallen reicht schon eine etwas erhöhte Luftfeuchtigkeit aus.
Rostende Schrauben am Auto sowie an Türen, Stellagen und Zäunen können erstaunlich festsitzen. Das ist ein lästiges Problem für Heimwerker, weil sich diese Schraubverbindungen auch mit einem erheblichen Kraftaufwand nicht lösen lassen. In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen zwei Tipps geben, wie Sie Schrauben mit Ferrocon entrosten und voneinander lösen können.

Ferrocon ist ein äußerst wirksames Produkt für Haushalt und Heimwerker. Für eine erfolgreiche Anwendung sind allerdings einige Dinge zu beachten.

Mit Ferrocon Schrauben im Tauchbad entrosten

Ferrocon kann als Tauchbad-Rostentferner verwendet werden. In einem Tauchbad kann der Entferner auch in die kleinsten Ecken der Gewinde eindringen. Auf diese Weise kommt das Lösungsmittel in Kontakt mit den Rostpartikeln.

Ferrocon - Rust removal before and after

Weichen Sie die Metallteile für einige Zeit ein. Wichtig ist, dass Sie den Lösungsprozess immer wieder kontrollieren. Nehmen Sie die Schrauben aus dem Rostentferner-Bad und testen Sie die Wirkung.
Weil Ferrocon auch wie ein Rostumwandler wirkt, sollten Sie den gelösten Rost nach dem Tauchbad gründlich abwischen und abspülen. Zum Schluss müssen Sie die Oberflächen sorgfältig abtrocknen. Auf diese Weise wird verhindert, dass der Rost auf der Metalloberfläche verbleibt und sich in eine Eisen-lll-Beschichtung umwandeln kann. Diese Beschichtung würde die Schrauben unbrauchbar machen, weil sich die Oberflächen der Innen- und Außengewinde verändern.

Mit Ferrocon angerostete Schrauben lösen

  • Schrauben, die an großen Gegenständen und Objekten (Autos, Fahrräder, Zäune und Tore) montiert sind, können nicht in einem Tauchbad gelöst werden. Schließlich kann man kein ganzes Gartentor in ein Rostentfernerbad legen. Es bleibt also nur eine lokale Behandlung der Schraubverbindungen mit rostlösenden Mitteln übrig. Wir empfehlen Ihnen auch für dieses Problem den Entroster Ferrocon.
  • Tupfen Sie das Lösungsmittel mit einem Lappen oder mit einem Pinsel auf die rostenden Schrauben.
  • Bei starker Rostbildung bis tief in die Rillen des Gewindes können Sie ein mit Ferrocon getränktes Pad auflegen und beschweren. Bei vertikalen Verschraubungen sollten Sie das Pad mit Tape befestigen. Damit wird ein direkter Oberflächenkontakt hergestellt.
  • Der Entferner benötigt für die chemische Reaktion etwas Zeit. In regelmäßigen Abständen sollten Sie die gelösten Rostpartikel entfernen und kontrollieren, ob sich die Schraubverbindung bereits gelockert hat.
  • Wiederholen Sie den Vorgang so lange wie nötig. Mit der Zeit wird das Lösungsmittel in das Gewinde vordringen und die oxidierten Eisenpartikel lockern. Nach der Behandlung der eingerosteten Schraubverbindungen müssen Sie die ganze Oberfläche mit reichlich Wasser abspülen und trockenreiben.

Mehr zum Thema Rostentferner finden Sie auch in unserem Blog Wie man Rost entfernen kann.

Sparsamer Verbrauch: 1 Liter reicht aus für mehrere Tauchbäder.
Erhältlich in 0,5 / 1 / 2,5 / 5 / 10 / 25 Liter-Gebinden.

Ab 18,60 EUR pro 0,5 Liter!

Wirkt Ferrocon ätzend?

Ja, lesen Sie vor Gebrauch unbedingt das Sicherheitsdatenblatt und verwenden Sie Atemschutz und Schutzkleidung.

Haben Sie noch Fragen? Schauen Sie unter FAQ nach oder senden Sie uns eine E-Mail.